Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Gut gestärkt und mit der nötigen Energie zu starten, ist vor allem für Kinder wichtig. Doch auch Erwachsene sollten sich mehr als nur eine Tasse Kaffee oder Tee gönnen, ehe sie das Haus verlassen. Genau daran hapert es aber. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung scheint Frühstücken nicht mehr im Trend zu liegen, stattdessen wird viel mehr Wert auf das Mittag- oder Abendessen gelegt. Das Problem: Irgendwann meldet sich der Körper. Die Folge sind Heißhungerattacken, weil morgens auf ein gesundes Frühstück verzichtet wurde. Besser ist es, sich ein wenig Zeit zu nehmen – empfohlen werden 15 bis 20 Minuten – und zumindest eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen.
Was die Deutschen am liebsten frühstücken, hat jetzt das Umfrageinstitut Link im Auftrag von Nutella ermittelt. Befragt wurden 3.000 Personen im Alter von 14 bis 50 Jahren.
- Brotwaren
- Herzhafter Brotbelag (Schinken, Wurst, Käse, herzhafte Aufstriche)
- Milchprodukte (Joghurt, Quark)
- Süße Brotaufstriche (Marmelade, Honig)
- Obst (Äpfel, Bananen)
- Nuss-Nougat-Creme
- Müsli
- Süße Backwaren (Croissants, Nussecken)
- Cornflakes
- Schokoladenriegel
?