Dem wohlverdienten Urlaub fiebern viele nicht nur entgegen, weil es nun endlich wieder zum Entspannen unter Palmen oder zum Erholen in die Berge geht. Viele Urlauber verbinden mit den schönsten Wochen des Jahres auch einen Flirt, der das angenehme Nichtstun versüßt. Damit der folgenlose Urlaubsflirt auch genau das bleibt gilt es allerdings, ein paar Spielregeln einzuhalten. Und die können sich je nach Urlaubsland durchaus unterscheiden: Während beispielsweise französische oder italienische Männer sehr schnell und direkt ihren Charme spielen lassen, gilt in arabisch geprägten Ländern schon ein direkter Blick in die Augen als unanständig.
Mit dem Flirten im Urlaub ist es wie mit dem Flirten in heimischen Gefilden: Wer sich zu sehr darauf versteift, verliert die für Urlaubsflirts so typische Leichtigkeit und Unbeschwertheit – das Flirten fällt schwer und ist allzu oft nicht von Erfolg gekrönt. Statt sich unter Druck zu setzen sollten Flirtwillige daher lieber ihren Urlaub in vollen Zügen genießen, sich von der heiteren, unbeschwerten Stimmung mitreißen lassen, entspannen und ihren Alltag nach Möglichkeit vergessen. Auf diese Weise ergeben sich ganz automatisch zahlreiche Gelegenheiten zu Flirts, egal ob am Pool, in einer Bar oder am Strand. Wenn aus einem harmlosen Flirt ein leidenschaftliches Abenteuer wird, sollte auch das Thema Verhütung angesprochen werden – schließlich hat niemand Lust auf ein Souvenir der besonderen Art.
Aus den wenigsten Urlaubsflirts wird tatsächlich eine Liebe, die auch dem Alltag standzuhalten vermag. Aber die Erinnerung daran begleitet uns, zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter und versüßt uns auch noch Wochen später den Alltag.