Statt Diätfrust lieber gesund abnehmen

Kaum künden sich die Sommerferien an, gewinnt ein Wort auf den Titelblättern der Gazetten enorm an Wert: Diät. Blitz-, Sofort-, Bikini-, Strand- und Obstdiäten werden angepriesen, mit vielen Rezepten, Tipps und garantierten ein bis zwei Kilogramm weniger die Woche. Verlockend? Für viele, die ihren Körper nicht mögen, lässt sich das mit einem klaren „Ja“ beantworten. Ob eine Diät aber auf Dauer zum Erfolg führt, sei dahingestellt. Yoyo nennt sich nicht nur ein Spielzeug sondern auch der Effekt, der sich gerne einstellt. Die Kilos, die man abnimmt, melden sich wenig später mit ein paar „Freunden“ wieder zurück.

Diät Rezepte sind schön und gut, lesen sich nett und werden mit appetitlichen Fotos präsentiert. Entscheidend ist die Umsetzung. Nur mal nebenbei, passend für den Urlaub am Meer ein paar Pfunde zu verlieren und sich an die Vorgaben zu halten, führt im Nachhinein nur zu Enttäuschungen. Bei vielen Diäten kommt hinzu, dass sie etwas Zwanghaftes haben. Du musst, Du darfst nicht – das kommt einer Selbstkasteiung schon sehr nahe. Sich alle Genüsse zu verbieten, ist frustrierend und macht unzufrieden. Ein Rückfall in alte Gewohnheiten ist dann so gut wie vorprogrammiert.

Ohne Diät abnehmen macht erstens mehr Spaß und hat zweitens einen wesentlich geringeren Frustfaktor. Man muss sich nur im Klaren darüber sein, warum und wofür möchte ich abnehmen. Von außen angestachelt zu werden, endet in der Sackgasse. Nur, wenn der eigene Wunsch da ist, etwas zu verändern, lassen sich Ziele stecken, überschaubar und in kleinen Etappen, ohne Druck und allzu hochgesteckte Erwartungen. Der erste Schritt ist, wie so oft im Leben, entscheidend.

Die Ernährung umstellen, mehr Obst und Gemüse, dazu viel Bewegung an der frischen Luft – und sei es nur ein ausgedehnter Spaziergang durch den Park – sind altbekannte Ratschläge, wenn es um gesundes Abnehmen geht. Damit ist eine grobe Richtung vorgegeben. Den passenden Weg, auf dem man sich wohl fühlt und das Wunschgewicht oder die Wunschfigur erreichen möchte, sucht sich jeder selbst. Mit den ersten kleinen Erfolgen steigt auch die Motivation. Sie helfen, Hindernisse, die sich unterwegs auftun, leichter zu überwinden. Gegen einen gesunden Ehrgeiz ist dabei gar nichts einzuwenden. Nur übertreiben sollte man es nicht.

Schreibe einen Kommentar